Immobilien Lexikon

EMPIRE LUXURY PROPERTY (ELP) ist der einfachste Weg, Immobilien zu finden, zu kaufen und zu verkaufen. Finden Sie den richtigen Immobilienmakler, kontaktieren Sie einen Immobilienmakler, erhalten Sie eine Preisbewertung, vergleichen Sie Immobilien und vieles mehr!

Egal, ob Sie ein neues Zuhause suchen oder in Mietobjekte investieren möchten, ELP findet die perfekte Lösung für Sie. Ob es sich um eine Eigentumswohnung oder ein Haus handelt - wir haben alles! Wir können Ihnen sogar helfen, Ihr nächstes Traumhaus zu finden! Für Erstkäufer oder Verkäufer im Immobilienbereich können die verschiedenen Begriffe eine einschüchternde Aufgabe sein.

Im Folgenden finden Sie eine Liste gängiger Begriffe im Immobilienmarkt zwischen Käufern, Verkäufern und Maklern.

  1. Adjustable-Rate Mortgage (ARM): Eine Hypothek mit einem Zinssatz, der sich basierend auf den Marktbedingungen periodisch ändern kann. Weitere Informationen.

  2. Appraisal: Eine Bewertung des Wertes einer Immobilie, die von einem professionellen Gutachter durchgeführt wird. Weitere Informationen.

  3. Buyer's Market: Eine Marktsituation, in der es mehr zum Verkauf stehende Immobilien gibt als Käufer, wodurch Käufer einen Vorteil in den Verhandlungen haben. Weitere Informationen.

  4. Capitalization Rate (Cap Rate): Eine Kennzahl, die verwendet wird, um die potenzielle Rendite einer Immobilieninvestition abzuschätzen. Sie wird berechnet, indem das Netto-Betriebsergebnis (NOI) der Immobilie durch den Kaufpreis oder den Wert geteilt wird. Weitere Informationen.

  5. Closing Costs: Gebühren und Ausgaben, die mit dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie verbunden sind und bei Abschluss der Transaktion fällig werden. Weitere Informationen.

  6. Comparative Market Analysis (CMA): Eine Bewertung der Preise ähnlicher Immobilien in derselben Gegend, um den angemessenen Marktwert einer Immobilie zu ermitteln. Weitere Informationen.

  7. Deed: Ein rechtliches Dokument, das den Eigentumsübergang einer Immobilie von einer Partei auf eine andere regelt. Weitere Informationen.

  8. Down Payment: Die Anfangszahlung, die der Käufer zum Kaufpreis einer Immobilie leistet, in der Regel ein Prozentsatz des Gesamtpreises. Weitere Informationen.

  9. Equity: Der Unterschied zwischen dem Marktwert einer Immobilie und dem ausstehenden Hypotheken- oder Darlehensbetrag. Weitere Informationen.

  10. Escrow: Die treuhänderische Verwahrung von Geldern oder Dokumenten durch eine neutrale dritte Partei (in der Regel ein Treuhänder), bis alle Bedingungen einer Immobilientransaktion erfüllt sind. Weitere Informationen.

  11. Foreclosure: Der rechtliche Prozess, durch den ein Kreditgeber aufgrund des Zahlungsausfalls des Kreditnehmers den Besitz einer Immobilie übernimmt. Weitere Informationen.

  12. Home Inspection: Eine gründliche Untersuchung des Zustands einer Immobilie, die in der Regel von einem zertifizierten Hausinspektor durchgeführt wird, um potenzielle Probleme oder Mängel zu identifizieren. Weitere Informationen.

  13. Homeowners Association (HOA): Eine Organisation in einer Wohngemeinschaft oder einem Eigentumswohnungskomplex, die Regeln und Vorschriften für die Immobilien und gemeinsamen Bereiche festlegt und durchsetzt. Hausbesitzer innerhalb der Gemeinschaft müssen in der Regel Gebühren an die HOA zahlen. Weitere Informationen.

  14. Interest Rate: Der Prozentsatz, den ein Kreditgeber für die Ausleihe von Geld berechnet, in der Regel im Zusammenhang mit einer Hypothek oder einem Darlehen. Weitere Informationen.

  15. Lease: Eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Vermieter und einem Mieter, die dem Mieter das Recht gibt, die Immobilie für einen bestimmten Zeitraum gegen Zahlung von Miete zu nutzen. Weitere Informationen.

  16. Listing: Eine Immobilie, die öffentlich von einem Immobilienmakler oder -vermittler zum Verkauf oder zur Vermietung angeboten wird. Weitere Informationen.